SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Es bezeichnet Maßnahmen, um die Sichtbarkeit einer Website in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Ziel ist es, bei relevanten Suchbegriffen (Keywords) ein höheres Ranking zu erreichen, um mehr Traffic auf die Website zu lenken.
Wichtige Aspekte von SEO:
- On-Page-SEO:
- Optimierung von Inhalten (z. B. hochwertige Texte, relevante Keywords).
- Technische Aspekte wie Meta-Tags, Überschriften (H1, H2), URL-Struktur.
- Interne Verlinkung und benutzerfreundliche Gestaltung.
- Off-Page-SEO:
- Aufbau von Backlinks (Verlinkungen von anderen Websites).
- Social Signals und Markenbekanntheit.
- Technisches SEO:
- Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung (Responsive Design).
- Saubere Code-Struktur, Sitemap, robots.txt.
- Content-Strategie:
- Regelmäßige, hochwertige Inhalte, die Nutzerfragen beantworten.
- Verwendung von Long-Tail-Keywords für spezifische Zielgruppen.
SEO ist ein fortlaufender Prozess, da sich Suchmaschinenalgorithmen regelmäßig ändern. Tools wie Google Analytics, Google Search Console oder Ahrefs helfen, den Erfolg zu messen und Optimierungen vorzunehmen.